Im Sommer haben wir oft hohe Temperaturen, inwieweit wir das geniessen oder es uns anstrengt, variiert von Person zu Person. Aber nicht nur wir Menschen müssen mit diesen höheren Temperaturen umgehen lernen, auch die Tier- und Pflanzenwelt merkt den Wandel, für viele bedeutet zu grosse Hitze und Trockenheit Stress. Auch wenn wir gerade diese warmen Tage am liebsten am und im Wasser verbringen, vielleicht noch mit einem Grillfeuer, müssen wir Rücksicht auf unsere Umwelt nehmen.
Halten Sie sich bitte an das Badeverbot, falls eines ausgesprochen wird. Für viele Fische ist dies überlebenswichtig, da hohe Wassertemperaturen und niedriger Wasserstand ihnen stark zusetzen können. Deshalb benötigen sie die letzten tiefen und kühlen Rückzugsorte im Wasser und sollten dort nicht gestört werden.
Informieren Sie sich bitte vor dem Feuermachen über die zu beachtenden Regeln und die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe und halten Sie sich daran. Weite Informationen dazu finden sie unter anderem hier: