Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir diesen Anlass leider absagen.
Gemeinsam mit dem Ranger des Landschaftspark Wiese und vielen freiwilligen…
«Viele sagen, der Landschaftspark Wiese sei der schönste Ort in der Region.» Interview mit dem Hauptranger Yannick Bucher in der Zeitschrift…
Der Rangerdienst führt Sie und Ihre Gruppe durch den Landschaftspark Wiese. Erfahren Sie mehr über den facettenreichen Park in der trinationalen…
Das Rangerteam des Landschaftsparks ist Teil der #RespectNature-Kampagne des Bundesamt für Umwelt BAFU.
In der neuen Klappkarte finden Sie die Veranstaltungen mit dem Rangerteam für die kommende Jahreshälfte und ein kleines Portrait der Aufgaben der…
Aufgrund der aktuellen Situation verzichtet der Rangerdienst auf die Durchführung der Ranger-Sprechstunde vom 3. Mai 2020. Die nächste Sprechstunde…
Verhalten Sie sich im Landschaftspark Wiese rücksichtsvoll, damit wir alle noch lange an die frische Luft gehen können.
Am Samstag, 25. April 2020, findet in Riehen ein Naturmärt statt, an welchem Sie sich über neue Trends informieren können. Der Markt für Natur, Garten…
Am Freitag, 31. Januar findet die jährliche Naturschutztagung der Uni Basel statt. Neben verschiedenen anderen Vorträgen zu Naturschutzthemen wird…
Modul 3 am 15. und 16. November 2019
Die trinationale Tagung „Naturführende – grenzenlos“ findet im Landschaftspark Wiese statt. Im Rahmen des…
Am 15. September hat der 13. Slowup Basel-Dreiland wieder rund 70‘000 Velofahrerinnen und Skater auf die 70 km lange Strecke im Dreiland gelockt. Die…
Am 29. Juli 2019 hat der SPD-Landtagsabgeordnete Rainer Stickelberger den LPW und den Rangerdienst besucht. Sein Fazit: Die Stelle sollte dauerhaft…
Interview mit dem TRUZ und der Rangerstelle am Kieswerk Open Air 2019
Der Rangerdienst nimmt seinen Betrieb auf! Ab dem 23. Februar 2019 ist das Rangerteam im LPW unterwegs.
Die drei Gebietskörperschaften haben einen Kredit zur Einrichtung eines Rangerdienstes (Pilotphase 3 Jahre) und zur Umsetzung einer neuen…